Prüfservice für Elektrogeräte und Maschinen
Die Prüfungen (vormals BGV A3 Prüfungen) gehören heute zum Pflichtprogramm für alle Unternehmen. Elektrische Betriebsmittel, Anlagen sowie die gesamte Gebäudeelektrik sind in regelmäßigen Abständen auf ihre Sicherheit zu prüfen. Damit sollen Arbeitsunfälle vermieden sowie Sach- und Personenschäden vorgebeugt werden.
Noch mehr Wissenwertes finden Sie in der LHG-Servicewelt.
Weiterstöbern oder gleich downloaden als PDF.
DGUV V3 Prüfungen als Pflichtprogramm
Arbeitgeber sind entsprechend der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 verpflichtet, alle elektrischen Geräte und Anlagen, die im Unternehmen verwendet werden, in festgelegten Intervallen prüfen zu lassen.
Beinahe alle Gebäude- und Feuerversicherungspolicen enthalten die Forderung nach einer regelmäßigen Kontrolle der elektrischen Arbeitsmittel durch eine Elektrofachkraft.
Können entsprechende Überprüfungen im Schadensfall nicht nachgewiesen werden, besteht die Gefahr, dass die Versicherung nicht reguliert.
Geprüft werden unter anderem: Schutzeinrichtungen wie Fehlerstromschutzschalter, Personenschutzautomaten, Schutzeinrichtungen in der Verteilung, etc.
Welche Geräte prüfen wir?
Bei ortsveränderlichen Geräten oder elektrobetriebenen Maschinen können dies z. B. Kopierer, Aktenvernichter, Computer, Drucker, Bildschirme, Kaffeemaschinen, usw. sein.
Bei ortsfesten Maschinen können dies u.a. Industrieöfen, Drehbänke, Fräsautomaten, Roboter, Lackieranlagen, Fertigungsstraßen, Pressen, Automaten, Prüfstände usw. sein.
Auch Kontroll- und Sicherheitssysteme werden im Rahmen der Prüfung kontrolliert. Die Prüfung wird jeweils in einem Prüfprotokoll festgehalten und mittels Plakette am Gerät ausgewiesen.
Wir übernehmen diese Prüfung gern für Sie, damit Sie vor der Haftung bei Unfällen, und Ihre Angestellten bei der Nutzung dieser Gerätschaften geschützt sind.
Wir sind für Sie da!
Bitte wählen Sie eine Abteilung aus:
Hertzstraße 4
04329 Leipzig
Tel. +49 341 8706 6
Fax +49 341 8706 777
Mail: LeipzignoSpam@LHG-net.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 - 15:00 Uhr
Tel. +49 341 8706 810
Fax +49 341 8706 8671
Mail: servicenoSpam@lhg-net.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 - 15:00 Uhr
Tel. +49 341 8706 807
Fax +49 341 8706 8671
Mail: mobilstromnoSpam@lhg-net.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 - 15:00 Uhr
Nach 16:00 Uhr stehen wir Ihnen unter der
Notrufnummer +49 172 40 300 63 zur Verfügung.
Tel. +49 341 8706 6
Fax +49 341 8706 777
Mail: supportnoSpam@lhg-net.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 - 15:00 Uhr
Ihr zertifiziertes Fachgroßhandelsunternehmen
Funktionierende Prozessabläufe und Schnittstellen sind eine Grundvoraussetzung, um die ständig steigenden Anforderungen der Branche bedienen zu können. Um Ihnen fortlaufend gleichbleibende Qualität, sowie Dienstleistungen gemäß Ihren Anforderungen liefern zu können, wird unser QM-System regelmäßig geprüft. Darüber hinaus, wird bei unserer Lieferantenauswahl ein funktionierendes QM-System vorausgesetzt und auf Kooperationen und gemeinsame Entwicklung geachtet. Das Zertifikat finden Sie hier.