Taucha, 15.10.2018
Große Freude in der AWO Kita „Koboldkiste“: die LHG Leipziger Handelsgesellschaft spendet einen neuen Spielplatz. Mit dem durchdachten System können verschiedene Altersgruppen gemeinsam am Gerät spielen.
Bei bestem Wetter konnte eine komplett neue Spiellandschaft durch uns übergeben werden: von nun an können sich die unterschiedlichen Altersgruppen gemeinsam am Spielgerät beschäftigen. Frau Baatzsch, Leiterin der Kita-Koboldkiste in Taucha, fasst es zusammen: „Ganz klar, dieser Spielplatz ist eine echte Bereicherung für uns. Das ganze System ist gut durchdacht, die kleineren Kinder können am hinteren Teil des Spielgerätes turnen sowie rutschen, ohne in den Turm hineinzugelangen, da dieser von der Seite baulich gesperrt ist. Die bereits größeren Kinder können am Turm klettern und rutschen. Ich sage Ihnen ganz ehrlich, wir sind begeistert!“
Die LHG Leipziger Handelsgesellschaft spendet diese Spiellandschaft an die AWO Kita in Taucha, da wir Gewinner der Bosch Premium Partner Days 2018 sind. Gemeinsam mit weiteren Händlern aus dem mitteldeutschen Raum nahmen wir teil, um mit den neusten Bosch Werkzeugen ein Spielgerät zu bauen. Mit praktischen Übungen wurden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter direkt an den jeweiligen Geräte-Stationen geschult, das Ergebnis war dann ein selbstgebautes Spielgerät.
Wir danken an dieser Stelle Herrn Gräfe der Firma Bosch für die reibungslose und freundliche Zusammenarbeit bei der Übergabe und Planung der Spiellandschaft.
Die Spiellandschaft besteht aus mehreren Komponenten mit unterschiedlichen Podesthöhen. Im Kleinkinderbereich wurden die Seitenbereiche komplett verschlossen, um Verletzungen durch Hinunterfallen auszuschließen. Die Bereiche für Kinder ab drei Jahren sind durch ein Seitenteil mit Bullauge abgetrennt. Der spielerische Abstieg erfolgt über die Rutsche.
Die Holzkonstruktion besteht aus kerngetrennter, kesseldruckimprägnierter Douglasie, das bunte Seitenteil mit Bullauge, die Gleitfläche, die Lattung der Seitenteile und die Grundplatte der Kletterwand aus Vollkunststoff. Die Seitenwangen der Rutsche werden aus verzinktem Stahl, die Rutschfläche, sowie auch der Sandaufzug aus Edelstahl gefertigt.
Die LHG Leipziger Handelsgesellschaft wurde bei der Übergabe durch den Vertriebsleiter, Herrn Alexander Lindner, und dem Auszubildenden für E-Commerce-Kaufleute, Herrn Fritz Heßler, vertreten.
Die LHG Leipziger Handelsgesellschaft für Werkzeuge, Verbindungstechnik und Betriebsbedarf mbH, kurz LHG, ist ein mittelständisches Fachgroßhandelsunternehmen mit acht Niederlassungen in der Region. Mit kontinuierlichen Zuwachsraten und hoher Fachkompetenz als Premiumpartner für Industrie, Handwerk, kommunale Betriebe sowie Logistik und Automotive, konnte sich die LHG in den letzten Jahren auf dem Markt behaupten. Mit strategischen Dienstleistungen, u. a. durch Notstromtechnik, eigener Werkstatt und Prüfservices, positioniert sich die LHG als Full-Service-Partner im mitteldeutschen Gebiet.
LHG Leipziger Handelsgesellschaft für Werkzeuge, Verbindungstechnik und Betriebsbedarf mbH
Abteilung Marketing
marketing@lhg-net.de
+49 341 8706 756
Hertzstraße 4
04329 Leipzig
Sie haben ein Anliegen oder Fragen?
Die Abteilung Marketing steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Tel. +49 341 8706 6
Fax +49 341 8706 777
Weitere Infos:
Sie können sich höherauflösende Bilder herunterladen:
- Foto vor Spielgerät
- Foto Spielgerät im Bau 1
- Foto Spielgerät im Bau 2
- Foto Spielgerät im Bau 3
- Foto Spielgerät im Bau 4
- Foto Bosch Premiums Partner Days 1
- Foto Bosch Premiums Partner Days 2
- Foto Bosch Premiums Partner Days 3
Die Fotos dürfen für frei verwendet werden unter Berücksichtigung der Namensnennung der jeweiligen Inhaber.
Sie benötigen die Bilder in einer noch besseren Auflösung? Kontaktieren Sie uns einfach und wir übersenden Ihnen auf Wunsch die Original-Bilder.