Lust uns kennenzulernen?
Du hast unsere Flyer & Plakate gesehen oder uns auf Social-Media entdeckt? Schön, dass du uns bis hierhin gefolgt bist!
Am 14.03. & 16.03.2023 von 9 - 12 Uhr veranstalten wir unseren nächsten LHG-Schnuppertag mit Schau Rein!.
Eine Anmeldung über die Schau Rein!-Webseite ist Pflicht.
Wir geben dir die Möglichkeit, einen exklusiven Einblick in alle Bereiche (Fachmarkt, Büroräume, Lager & Werkstatt) unseres Unternehmens zu bekommen und die Azubis sowie Ausbilder schon vor deiner Ausbildung kennenzulernen. Sie beantworten dir alle Fragen rundum Ausbildung & Praktikum. Neugierig geworden?
JETZT ANMELDEN! - Schnell sein lohnt sich, die Plätze sind begrenzt!
Du erreichst unser Stammhaus Leipzig via:
- ÖPNV: Tram 3 Taucha & 3E Sommerfeld - Haltestelle Portitzer Allee/S-Bahnhof Heiterblick
- Auto: Hertzstraße 4, 04329 Leipzig
- aus der Umgebung kommend am besten die A14 - Ausfahrt 25 Leipzig-Nordost
- aus der Stadt Leipzig und Taucha kommend am besten via B87 - Google Maps öffnen
- Kaufleute im E-Commerce
- Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Fachkräfte für Lagerlogistik
- Fachkräfte für Mechatronik
Kaufleute im E-Commerce
Die Zukunft wird online sein – auch unser Haus beteiligt sich seit Jahren aktiv an den Digitalisierungs- wie Onlineprozessen. Wir wollen dabei den Online-Handel im Blick haben und suchen daher jemanden an unserem Standort in Leipzig, der Lust und Neugierde für Business-Portale mit sich bringt.
Zu deinen Tätigkeiten wird gehören:
- Kennzahlen analysieren (Werbemaßnahmen, Zugriffszahlen, Umsätze, usw.)
- Kundenkontakt pflegen und Support anbieten (beim Bestellprozess helfen, Kunden einbinden, usw.)
- Produkte einpflegen / aktualisieren (Datenpflege)
- Intensives Arbeiten mit Microsoft Office, Customer-Relationship-Management-Produkten (kurz: CRM) sowie unserer Shop-Software
- Online-Werbemaßnahmen erstellen und pflegen
Wir erwarten bei einer Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im E-Commerce eine Online-Affinität und ein gutes Verständnis für Analysen und Zahlen.
Freie Ausbildungsplätze ab dem Ausbildungsjahr 2023/2024.
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement
Damit du nicht nur neben Deinen neuen Mitarbeitern sitzt und zuguckst, liegt uns viel daran, dir zu zeigen, wie Prozessabläufe und der richtige Umgang mit Kunden funktionieren. Wir möchten dich möglichst schnell in Handlungen und Aufgaben mit einbeziehen können.
Zu deinen Tätigkeiten wird gehören:
- Erfassen und Erstellen von Angeboten und Aufträgen mit unserem ERP-Programm
- Fachliche Kundenberatung und Bedarfsermittlung beim Kunden
- Gespräche mit unseren Lieferanten und Dienstleistern
- Arbeiten mit Word, Excel und PowerPoint
- Mitarbeit bei unserer Logistik, um Warenbewegungen verstehen zu können
Deine Ausbilder sind Christiane (Bereich Finanzbuchhaltung) & Nadine (Ausbildungsleiterin / Bereich Innendienste).


Fachkräfte für Lagerlogistik
Wenn dir körperliche Arbeiten liegen und du einen Drang zur Ordnung hast, bist du bei uns als Fachkraft für Lagerlogistik genau an der richtigen Stelle. Mit dem Stammsitz Leipzig als zentrale Lageranlaufstelle für all unsere Niederlassungen gibt es hier immer viel zu tun. Aber auch Kundendirektlieferungen werden aus Leipzig getätigt.
Zu deinen Aufgaben wird gehören:
- Warenannahme, -vereinnahmung, -kontrolle und -ausgabe
- Kommissionierung von Ware
- Buchen von Lagervorgängen im System
- Lagerhaltung und -pflege
- Mitarbeit bei unseren Fach- und Hausmessen zur Sicherstellung der Messelogistik

Fachkräfte für Mechatronik
Du möchtest dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und hast starkes Interesse, mit deinen Fähigkeiten die Zukunft mitzuentwickeln?! Dann ist die Ausbildung als Fachkraft für Mechatronik bei der LHG am Standort Leipzig genau das RICHTIGE für dich!
Während deiner Ausbildung begleiten dich unsere kompetenten Teams und unterstützen sowie fördern dich auf Schritt und Tritt. Am Standort in Leipzig erwarten dich eine moderne Werkstattausstattung und ein sympathisches Technikerteam.
Zu deinen Tätigkeiten wird gehören:
- Elektroarbeiten im Steuerungsbereich
- Schaltungs- und Funktionsanalysen
- Elektrikerarbeiten im Spannungsbereich bis 1.000 Volt
- Unterschiedliche Schweißverfahren
- Metallbearbeitung
Deine Ausbilder sind Nico (Technischer Betriebsleiter) und Torsten (Werkstattbereich von Mobil-Strom & Service).


Du hast vorab Fragen?
Wenn du schon jetzt Fragen rund um die Aubildung oder zu den Schnuppertagen allgemein hast, dann zögere nicht, uns zu kontaktieren.